Proxmox VE Schulungen.
Sie wollen Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher, flexibel und unabhängig aufbauen? Mit unseren Proxmox VE Schulungen bieten wir ein praxisnahes Trainingsangebot für IT-Administratoren, die auf Open-Source-Virtualisierung setzen wollen – effizient und herstellerunabhängig.
Unser Schulungsangebot auf einem Blick.
Unser Schulungsangebot umfasst zwei aufeinander aufbauende Module, die praxisnah und fundiert in die Welt von Proxmox VE einführen und vertiefen. Im Modul Proxmox VE Basic vermitteln wir die Grundlagen rund um Installation, Konfiguration und Verwaltung der Virtualisierungsplattform. Aufbauend darauf widmet sich das Modul Proxmox VE Advanced fortgeschrittenen Themen wie Hochverfügbarkeit, Storage-Setups, Netzwerkkonfigurationen und Backup-Strategien. Die Inhalte basieren auf dem offiziellen Curriculum der Proxmox GmbH und werden durch unsere langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb open-source basierter Cloud-Infrastrukturen praxisnah ergänzt. Beide Module sind einzeln oder als kombinierte Schulung buchbar.
Ihre Vorteile.
Proxmox VE Module.
Proxmox VE Basic:
Proxmox VE - Single Node
Proxmox VE Advanced:
Proxmox VE - Cluster
Inhalte Schulung:
- Proxmox VE Architecture
- Hostmanagement
- Network Configuration
- Virtualisation with LXC
- Virtualisation with KVM
- Host Installation & Livecycle Management
- Storage Technologies
- VM Templating + Cloudinit
- Firewall Configuration
- Migration Strategies (Baremetal + VMware)
- Backup & Restore
- User, Permission & Ressource Management
- Virtual Desktop Infrastructure
- Monitoring & Troubleshooting
Vorkenntnisse:
- Linux Administration
- Grundlagen Netzwerk
Termin:
- 23.06.2025 – 24.06.2025
09.00-16.00 Uhr - Hybrid: online oder in Dresden vor Ort
Inhalte Schulung:
- PVE Cluster Features
- High Availability Architecture
- Cluster Network Architecture
- Cluster Services with Systemd
- Time Synchronisation
- Setting up a Proxmox VE-Cluster
- High Availability Configuration
- Cluster Storages
- ZFS (over ICSI + Replication)
- Ceph Deepdive
- Live Migration + Guest Configuration
- Performance Testing
- Cluster Troubleshooting
Vorkenntnisse:
- Linux Administration
- Grundlagen Netzwerk
Termin:
- 25.06.2025 – 26.06.2026
09.00-16.00 Uhr - Hybrid: online oder in Dresden vor Ort
Schulungsumgebung:
Jeder Teilnehmende erhält eine eigene virtuelle Umgebung. Der Zugriff erfolgt per SSH und HTTPS. Für den HTTPS-Zugriff wird ein Browser mit SOCKS-Proxy-Funktion (über SSH-Tunnel) benötigt – empfohlen wird Firefox. Die Einrichtung ist Teil der Schulung und wird Schritt für Schritt erklärt.
Unsere Schulungen werden in deutsch gehalten. Sie haben Interesse an unseren Schulungen auf Englisch? Kein Problem, kontaktieren Sie uns.
Preise.
Proxmox VE Basic
Proxmox VE - Single Node-
2 Tages-Schulung
-
Hybrid: online oder in Dresden vor Ort
Proxmox VE Advanced
Proxmox VE - Cluster-
2 Tages-Schulung
-
Hybrid: online oder in Dresden vor Ort
Proxmox VE Bundle
Proxmox VE - Single Node - Cluster-
4 Tages-Schulung
-
Hybrid: online oder in Dresden vor Ort
Referent.
Lucas Trilken
DevOps Engineer | IT-Architekt | Open-Source-Enthusiast
Lucas bringt über zehn Jahre IT-Erfahrung mit – von hochautomatisierten Produktionsumgebungen bis zum IT-Aufbau eines Raumfahrt-Startups. Seine Laufbahn begann als IT-Offizier, ergänzt durch ein Maschinenbaustudium mit Fokus auf Automatisierungstechnik.
Als Linux-/Unix-Engineer bei Deutschlands größtem Computerchip-Fertiger verantwortete er die Backup-Systeme einer 24/7-Produktionslinie. Später gestaltete er als IT-Lead die Infrastruktur eines innovativen Raumfahrt-Start-ups für Satellitenantriebe mit. Heute arbeitet Lucas als DevOps Engineer bei Cloud&Heat Technologies.
Schwerpunkte:
Betrieb vernetzter Verzeichnisdienste über 50+ Standorte
Automatisierung von Linux-Umgebungen (Shell-Scripting für ~400 Server)
Storage-Integration und Backup-Management (>2 PByte/Monat)
Virtualisierung mit Proxmox VE
Zertifizierungen u.a. als CEH, ISO 27001 Auditor und Global Industrial Cyber Security Professional
Jetzt Termine für unsere Schulungen anfragen
Sie möchten sich für unsere Schulungen anmelden? Klicken Sie dazu bitte nachstehend auf die Schulung, die Sie besuchen möchten und füllen Sie die notwendigen Informationen in der E-Mail an uns aus. Anschließend müssen Sie nur noch „Termine buchen“ klicken. Bei Rückfragen zu den von uns angebotenen Schulungen wenden Sie sich bitte an Frau Sarah Günther (sarah.guenther@cloudandheat.com).