ALASCA Round Table zum Thema Open Source und regionale IT-Infrastruktur als Triebfeder für Digitale Souveränität in Dresden 05.07.2023 News ALASCA Round Table am 26.06.23 in Dresden zum Thema Open Source und regionale IT-Infrastruktur… Zum Beitrag ALASCA Round Table zum Thema Open Source und regionale IT-Infrastruktur als Triebfeder für Digitale Souveränität in Dresden
Digital souveräne Cloud für die Verwaltung: Aktualisiertes Positionspapier und Gründung der Working Group Cloud 27.06.2023 News Positionspapier der OSBA: „Mindestanforderungen an die Nutzung von Cloud-Angeboten durch die öffentliche Hand“ -… Zum Beitrag Digital souveräne Cloud für die Verwaltung: Aktualisiertes Positionspapier und Gründung der Working Group Cloud
Sieben Unternehmen, eine Mission: Führende IT-Player gründen Verein ALASCA 10.01.2023 Presse Cloud&Heat ist Gründungsmitglied von ALASCA und treibt gemeinsam mit seinen Partnern die Entwicklung betriebsfähiger… Zum Beitrag Sieben Unternehmen, eine Mission: Führende IT-Player gründen Verein ALASCA
Urkunden-Übergabe: Blauer Engel für Thomas-Krenn-Server 22.11.2022 Presse Gemeinsam mit Cloud&Heat entwickeltes System erhält in Nürnberg Auszeichnung des Umweltbundesamtes Freyung, 22.11.2022: Gemeinsam… Zum Beitrag Urkunden-Übergabe: Blauer Engel für Thomas-Krenn-Server
Premiere: Erster „Blauer Engel“ für Server 23.03.2022 Presse Thomas-Krenn.AG und Cloud&Heat Technologies GmbH erhalten Umweltzeichen des Bundes für gemeinsam entwickeltes Rechenzentrumsprodukt Freyung/Dresden,… Zum Beitrag Premiere: Erster „Blauer Engel“ für Server
Gaia-X to host Hackathon #3 on 28 & 29 March 2022, with over 250 participants globally 22.03.2022 Presse Gaia-X Community gears up for a packed two-day Hackathon and exciting tracks for Participants… Zum Beitrag Gaia-X to host Hackathon #3 on 28 & 29 March 2022, with over 250 participants globally
Vattenfall und Cloud&Heat starten Pilotprojekt zur Bereitstellung nachhaltiger Rechenkapazität 03.12.2021 Presse Berlin/Dresden, 3.12.2021. Vattenfall und Cloud&Heat Technologies mit Sitz in Dresden sind eine strategische Partnerschaft… Zum Beitrag Vattenfall und Cloud&Heat starten Pilotprojekt zur Bereitstellung nachhaltiger Rechenkapazität
Geschäftsführer N+P Informationssysteme im Gespräch 11.11.2021 News Was macht das Unternehmen N+P? Die N+P ist ein mittelständisches inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir unterstützen… Zum Beitrag Geschäftsführer N+P Informationssysteme im Gespräch
‘Best Paper Award’ des OCP Future Technologies Symposiums 2021 10.11.2021 News Unser Team – Leonie Marina Banzer, Anne Weisemann, Conrad Wächter, Dr. Andreas Hantsch und… Zum Beitrag ‘Best Paper Award’ des OCP Future Technologies Symposiums 2021
Cloud&Heat schließt Allianz mit Earth Wind & Power aus Norwegen 18.10.2021 Presse Wegweisende nachhaltige neue Lösung: Energieüberschuss betreibt digitale Infrastrukturen Dresden / Oslo, 18.10.2021. Cloud&Heat Technologies… Zum Beitrag Cloud&Heat schließt Allianz mit Earth Wind & Power aus Norwegen
Wir sind zertifiziert nach ISO/IEC 27001 14.10.2021 News Cloud&Heat ist nach dem internationalen Standard für Informationssicherheit zertifiziert. Nach einem dreijährigen Zyklus haben… Zum Beitrag Wir sind zertifiziert nach ISO/IEC 27001
SecuStack Titan: Zusammenschluss dreier Marktführer 01.10.2021 Presse Lenovo, secunet und Cloud&Heat Technologies stellen schlüsselfertige Lösung für hochsichere digitale Infrastrukturen vor 06.10.2021… Zum Beitrag SecuStack Titan: Zusammenschluss dreier Marktführer